⚠️ Tempo-Kissen im Ligusterweg: Gute Idee – mit Schwachstelle
von Rolf Lange
Um den ständig zu schnellen Verkehr im Ligusterweg einzudämmen, wurden vor Kurzem an mehreren Stellen sogenannte Fahrbahnkissen installiert. Diese sollen Autofahrer dazu bringen, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren – und sie zeigen tatsächlich eine erste positive Wirkung:
Viele Fahrzeuge fahren inzwischen deutlich langsamer, was besonders Anwohnern, Fußgängern und Radfahrern zugutekommt.
Doch leider gibt es noch Schattenseiten:
An einem der neuen Kissen zeigt sich ein problematisches Fahrverhalten. Einige Autofahrer weichen dem Hindernis bewusst aus, indem sie über den angrenzenden Grünstreifen fahren – und damit nicht nur das Ziel der Maßnahme unterlaufen, sondern auch die Grünflächen beschädigen.
Unsere Bürgerinitiative fordert daher eine schnelle bauliche Nachbesserung, um das Umfahren der Kissen unmöglich zu machen. Denkbar wäre eine Begrenzung mit Randsteinen oder Pollern, die den Grünstreifen schützen und das Ausweichen verhindern.
Trotz allem begrüßen wir die Installation der Fahrbahnkissen als wichtigen ersten Schritt, um die Geschwindigkeit zu reduzieren und so die Verkehrssicherheit im Ligusterweg zu verbessern.
Doch klar ist: Einzelmaßnahmen reichen nicht aus. Nur ein umfassendes Konzept, das auch den Durchgangsverkehr und die Verkehrslenkung berücksichtigt, kann langfristig für Ruhe und Sicherheit in unserer Siedlung sorgen.
📸 Unser Foto zeigen das Fahrverhalten an der betroffenen Stelle.